mohr
Daniela Mohr, 45 Jahre, Kreatöse
Wer wer wissen will, klickt HIER!
Mein Mohrblog ist ein buntes Blogpourri aus Laufen, Wandern, Fotos, Kunst, Kochen, Miezekatzen und Gedanken, die es wert sind, gedacht zu werden – und meine eigene Spielwiese, auf der ich mich schreibend und fotografierend nach Herzenslust austobe.
Hin und wieder spiele ich die Küchenfee und Rezepte-Tussi für das Trailmagazin, das Ox-Fanzine und Kochen ohne Knochen – und ansonsten bin ich für alles offen, was Spaß bringt und die Welt ein bisschen besser macht.
montagsmohr
Der “montagsmohr” ist mein derzeitiges Lieblingskind und soll (so regelmässig wie es mir halt möglich ist) gleich zum Wochenstart ein paar positive Gedanken und Denkanstösse unters lesende Volk streuen. Natürlich ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit und nur meine eigene Sichtweise und Erkenntnisse umfassend. Ist klar, ne?
- 28.09.15 – montagsmohr – Von den Coué’schen Wunderformeln
- 21.09.15 – montagsmohr – Wie man Selbstzweifel in Grund und Boden quasselt (Affirmationen)
- 14.09.15 – montagsmohr – Vom Umgang mit Boshaftigkeiten
- 07.09.15 – montagsmohr – Vom Ritt auf toten Pferden
mohrgedanken
Hin und wieder denke ich so über dies und das und vor allem auch jenes nach – und weil ich nicht anders kann, schreibe ich einiges davon auch auf. Alles was nicht so ganz eindeutig zum Wandern, Laufen oder den Miezekatzen passt, findet sich hier:
- 21.05.16 – Von festen Vorstellungen und der Liebe
- 16.12.15 – Von Lästereien und Rückgrat
- 09.12.15 – “How to be good”/Mutter Teresa in Ausbildung
- 23.09.15 – Von schnellen Mango-Hirsefrühstücken und dem merkwürdigen Verhalten meckernder Mitmenschen
- 04.08.15 – “Ich knips’ Schrott!” – Rückkehr zum Spaßplaneten
- 23.07.15 – Wer später altert, bleibt länger jung
- 04.05.15 – Denk’ ich an Maibaum in der Nacht…
- 30.03.15 – Des Lahmarschs neue Kleider
- 24.03.15 – “Spiel nicht mit den Schmuddelkindern”
- 19.03.15 – “Lieber würzig mit 40 als…” – ach, geschenkt!
- 11.03.15 – Und täglich grüßt das “Waskannstedenndanochessen”-Tier
mohrexperimente
So oft es geht versuche ich, neue Dinge auszuprobieren und kleinere Abenteuer zu erleben – das hält schließlich den Kopf und den Geist jung und spritzig. Man tut halt, was man kann.
- 25.05.16 – “Oh wei, oh wei, die Geierlay!” – Die längste Hängeseilbrücke Deutschlands
- 01.10.15 – Frau Mohr, Herr eTrex und 2 Dobermänner – „Der Elektrik-Trick!“
- 30.09.15 – Frau Mohr und Herr eTrex -“The Beginning”
- 18.08.15 – “Who let the dogs out?”
- 19.08.15 – “Who let the dogs out?” – Wandern mit Herrn Dobermann, Teil 2
- 28.07.15 – “Say it in english!” – Freitags im Büro
- 18.07.15 – Alles Neu-wied macht der Mai…ähm…Juli. (Entdeckertour in der Heimatstadt)
- 17.07.15 – Off-day – oder “Ein Donnerstag im Freitagskleid” (Plädoyer für einen spontanen Urlaubstag)
- 12.06.15 – Alice im Klangwunderland (Klangschalen-Massage)
- 01.11.14 – “Mein Tag als Blumenfee” (1-Tages-Praktikum im Blumenladen)
3 Comments
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Danke für den Link zum “Vegan-Monster”, du Liebe. Die “Nix backen Kuchen” sehen ja fantastisch aus – die gehen am Sonntag mal in die Testphase 🙂
Und die Hätte-Hätte-Lebekette-Geschichte regt doch mal dazu an zu überlegen, wo man selber so hingekettelt wurde – schön 🙂
*danke!*
Tolle Idee, die Putzmittelflotte auf DIY-Produkte umzustellen! Und der Badreiniger ist für mich persönlich eine weitere Möglichkeit, meinem riesigen Rosmarinbusch ein erfülltes Dasein zu bescheren – allein mit essen ist dem Guten kein Genüge getan 🙂 Ich freue mich schon auf weitere Ergebnisse aus deinem Küchenlabor!
Herzlich, Mila
Ich habe einige Seiten deiner blog angesehen. Es gibt VIELE Bilder und Dinge, zu sehen und zu lesen. Es ist sehr interessant und unterhaltend.
Grüße
Greg und seine Katzen